Tee, nicht heiß, sondern kalt? Tee als Erfrischungsgetränk? Wir von Ocha Ocha denken Tee neu und spielen nicht nach den Regeln der Getränkeindustrie. Anstelle von Teekonzentraten und massenweise Zucker(ersatzstoffen) setzen wir auf reine Naturprodukte. Mit unseren puren Tees zeigen wir wie die Zukunft der Getränke aussieht. Natürlich, hochwertig, pur und verdammt lecker.
Alle unsere Tees sind IMMER zucker- und süßungsmittelfrei, zudem kein Stevia,
Agavendicksaft oder Süßholzwurzel. Darauf kannst du dich verlassen. Das ist Ocha Ocha!
Guter Geschmack und pure natürliche Produkte brauchen keine Geschmacksverstärker wie
Zucker, Fruchtsäfte oder Süßungsmittel. Unsere Tees sind also alle kalorienarm. Immer.
Unsere Tees werden frisch in Deutschland gebrüht und anschließend direkt abgefüllt.
Wir verzichten bewusst auf eine Filtration nach dem Brühen. Dies schont die Inhaltsstoffe
und die Purheit. Probiere den frischen Geschmack selbst.
Wir setzen auf 100%-Bio-Qualität und nachhaltige Produktion unserer Pflanzen. Wir
benutzen seit Beginn Bio-Produkte (für die erste Abfüllung waren wir noch nicht offiziell
zertifiziert).
Unsere Produkte als auch Herstellungsprozesse sind vegan.
Für ein pures Teegetränk klingt dies eigentlich einleuchtet, dennoch werden einige Getränke
immer noch mit tierischen Produkten gefiltert.
Zudem versuchen wir bei unseren Prozessen und genutzten Gegenständen ebenfalls auf eine
vegane Herkunft zu achten, u.a. verwenden wir ausschließlich vegane Sticker.
Wir brauchen keine zugesetzten Aromastoffe. Auch keine natürlichen. Wieso?
Weil Tee, Kräuter und Früchte in ausgezeichneter Bio-Qualität und von guten Bauern schon Geschmacksbomben sind. Zudem können wir so viel besser die Herkunft und Herstellung unserer Ausgangsware nachvollziehen.
Wir setzen dies konsequent um und benutzen auch keine legalen Konservierungsmittel wie Ascorbinsäure oder Zitronensaft und -säure. Das macht unsere Ocha Ocha Tees noch purer.
Ja, wir kommen nicht aus Berlin, Köln, München oder Hamburg.
Deine Teebellion startet im bayerisch-schwäbischen Augsburg, zwischen Lech und Wertach,
zwischen Automobilindustrie und IT-Start-ups, zwischen Bio-Suppen und bayerischem
Weißbier.
Bis zum 100 % nachhaltigen Unternehmen haben wir noch einiges vor uns.
Umweltbewusstsein und -schutz, sowie der Blick für das soziale Miteinander geht in all
unseren Köpfen los. Bereits viele kleine Entscheidungen und Handlungen sorgen für einen
Unterschied. Unser übergreifendes Ziel ist die Nachhaltigkeitsmaximierung im Laufe unserer
Unternehmensentwicklung.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Unsere T-Shirts und Turnbeutel sind bio&fair produziert.
Unsere Sticker sind vegan und die Postkarten aus recyceltem Papier.
Wir nutzen das lokale Carsharing und versuchen viele Strecken mit Bahn/ÖPNV/Rad zurückzulegen.
Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Lieferanten, um die Lieferkette noch nachhaltiger zu gestalten.
Unser erstes Ziel ist es dir frisch aufgebrühten Tee anbieten zu können. Da dies in
Deutschland nicht zum Standard gehört, sondern der Großteil der Industrie immer noch mit
Tee-Konzentraten arbeitet, können wir nur mit sehr wenigen Abfüllern zusammenarbeiten.
Da diese leider keine Mehrwegglas-Möglichkeiten anbieten, sind uns hier momentan noch
die Hände gebunden. Eine weitere Herausforderung sind die enormen Erstinvestitionskosten
für Pfandflaschen und -kästen, die wir uns zum momentanen Zeitpunkt nicht leisten können.
Wer hier als Investor oder Kontaktgeber aushelfen möchte, meldet sich bitte gerne bei uns.
Würden wir jetzt im Frühjahr Grüntee abfüllen, müssten wir die Teeernte aus dem letzten Herbst verwenden. Dabei würde unser Produkt nicht nur an Frische, sondern vor allem an Geschmack einbüßen. Obwohl ihr und wir es kaum erwarten können, ist es uns dieses Plus an Qualität, Frische und Natur-Spritzigkeit absolut wert und auch für euch wird es sich lohnen, versprochen!
Alle unsere Tees sind IMMER zucker- und süßungsmittelfrei, zudem kein Stevia,
Agavendicksaft oder Süßholzwurzel. Darauf kannst du dich verlassen. Das ist Ocha Ocha!
Guter Geschmack und pure natürliche Produkte brauchen keine Geschmacksverstärker wie
Zucker, Fruchtsäfte oder Süßungsmittel. Unsere Tees sind also alle kalorienarm. Immer.
Unsere Tees werden frisch in Deutschland gebrüht und anschließend direkt abgefüllt.
Wir verzichten bewusst auf eine Filtration nach dem Brühen. Dies schont die Inhaltsstoffe
und die Purheit. Probiere den frischen Geschmack selbst.
Wir setzen auf 100%-Bio-Qualität und nachhaltige Produktion unserer Pflanzen. Wir
benutzen seit Beginn Bio-Produkte (für die erste Abfüllung waren wir noch nicht offiziell
zertifiziert).
Unsere Produkte als auch Herstellungsprozesse sind vegan.
Für ein pures Teegetränk klingt dies eigentlich einleuchtet, dennoch werden einige Getränke
immer noch mit tierischen Produkten gefiltert.
Zudem versuchen wir bei unseren Prozessen und genutzten Gegenständen ebenfalls auf eine
vegane Herkunft zu achten, u.a. verwenden wir ausschließlich vegane Sticker.
Wir brauchen keine zugesetzten Aromastoffe. Auch keine natürlichen. Wieso?
Weil Tee, Kräuter und Früchte in ausgezeichneter Bio-Qualität und von guten Bauern schon Geschmacksbomben sind. Zudem können wir so viel besser die Herkunft und Herstellung unserer Ausgangsware nachvollziehen.
Wir setzen dies konsequent um und benutzen auch keine legalen Konservierungsmittel wie Ascorbinsäure oder Zitronensaft und -säure. Das macht unsere Ocha Ocha Tees noch purer.
Ja, wir kommen nicht aus Berlin, Köln, München oder Hamburg.
Deine Teebellion startet im bayerisch-schwäbischen Augsburg, zwischen Lech und Wertach,
zwischen Automobilindustrie und IT-Start-ups, zwischen Bio-Suppen und bayerischem
Weißbier.
Bis zum 100 % nachhaltigen Unternehmen haben wir noch einiges vor uns.
Umweltbewusstsein und -schutz, sowie der Blick für das soziale Miteinander geht in all
unseren Köpfen los. Bereits viele kleine Entscheidungen und Handlungen sorgen für einen
Unterschied. Unser übergreifendes Ziel ist die Nachhaltigkeitsmaximierung im Laufe unserer
Unternehmensentwicklung.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Unsere T-Shirts und Turnbeutel sind bio&fair produziert.
Unsere Sticker sind vegan und die Postkarten aus recyceltem Papier.
Wir nutzen das lokale Carsharing und versuchen viele Strecken mit Bahn/ÖPNV/Rad zurückzulegen.
Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Lieferanten, um die Lieferkette noch nachhaltiger zu gestalten.
Unser erstes Ziel ist es dir frisch aufgebrühten Tee anbieten zu können. Da dies in
Deutschland nicht zum Standard gehört, sondern der Großteil der Industrie immer noch mit
Tee-Konzentraten arbeitet, können wir nur mit sehr wenigen Abfüllern zusammenarbeiten.
Da diese leider keine Mehrwegglas-Möglichkeiten anbieten, sind uns hier momentan noch
die Hände gebunden. Eine weitere Herausforderung sind die enormen Erstinvestitionskosten
für Pfandflaschen und -kästen, die wir uns zum momentanen Zeitpunkt nicht leisten können.
Wer hier als Investor oder Kontaktgeber aushelfen möchte, meldet sich bitte gerne bei uns.
Würden wir jetzt im Frühjahr Grüntee abfüllen, müssten wir die Teeernte aus dem letzten Herbst verwenden. Dabei würde unser Produkt nicht nur an Frische, sondern vor allem an Geschmack einbüßen. Obwohl ihr und wir es kaum erwarten können, ist es uns dieses Plus an Qualität, Frische und Natur-Spritzigkeit absolut wert und auch für euch wird es sich lohnen, versprochen!
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen