Trinkweise & Zubereitung
Wir bei Ocha-Ocha trinken ihn traditionell wie in Argentinien und Südamerika. Siehe Bilder unten.
Die originale Zubereitung besteht aust Mate (Pott), Bombilla (Metall Trinkhalm) und losem Yerba (so heißt die Matepflanze eigentlich). Hier steckt vor allem Chris alle mit dem Matefieber an, so lebte er 2011 in Argentinien. Mate ist nicht nur ein Getränk, Mate ist Kultur. → siehe Blog-Artikel
Viele Argentinier*innen und Hardcore Mate-Trinker*innen bleiben wohl bei der traditionellen Mate Zubereitung, aber seitdem es Fusion Kitchens gibt, ist sowieso interkontinental alles möglich.
Folgend findet ihr also unsere Fusion Tea-Rezeptideen, wie ihr euren Mate kombinieren könnt (siehe Bilder).
Hier findest du in unserem → Youtube Video mehr Erklärungen.
Wie schmeckt Mate Tee?
Kurz: Lecker, aber für die unbekannte Zunge sehr ungewohnt.
Lang: Zuerst schmeckt Mate bitter und sehr "krautig", gleichzeitig sehr vollmundig bis in die Mundwinkel hinein. Er erinnert an einen Mix aus starken Kräutertees, stark geröstetem Espresso und Grüntee. Die Zunge und der Gaumen müssen sich "einschmecken". Viele Argentinier naschen süßes oder salziges Gebäck dazu, diese Ergänzung rundet das vollmundige Geschmackserlebnis ab. Mate – nicht unbedingt eine Liebe auf den ersten Blick, dafür aber für immer.
Wie wirkt Mate?
Die Wirkung von Mate erinnert an die des Grüntees. Das Koffein der Mateblätter verbreitet sich über mehrere Stunden im Körper. Anstatt wie bei Kaffee eine "Koffein-Spitze" zu erreichen vitalisiert und fokussiert der Genuss von Mate. Während das Koffein des Kaffees schnell wieder abflacht, belebt Mate Körper und Kopf über einen längeren Zeitraum. Anstatt eines Koffein-Rausches stellt sich durch Mate ein waches, konzentriertes Gefühl ein.
Rezeptideen
Der Vorteil (gerade für Mate Starter): Der Yerba schmeckt weniger bitter.
- Mate + Ingwerscheiben oder Mate + Overnight Ingwer
- Mate + Rosenknospen oder Rosenblüten
- Mate + Orangen-/Zitronenscheiben frisch oder getrocknet
- Mate + Apfelstücke getrocknet (sehr süß)
- Mate + Hibiskusblüten
- Mate + Obst (nach Belieben)
- Mate + Erdbeere frisch oder getrocknet
- Mate + Matcha Pulver (DER Koffeinkick)
- Mate + X: Habt Spaß, probiert alles aus.

Zubereitungsvarianten
Matetee kann zudem verschieden zubereitet werden:
- Mate lose als normaler Tee Aufguss (12 Gramm pro Liter)
- Mate als Kaltauguss (siehe → DIY Cold Brew)
- Mate + gerösteter Mate
- Mate + mit eiskaltem Wasser (erfrischend im Sommer)
Seid also wild und probiert euch einfach durch. Als Starterset für eure Mate Geschmacksreise empfehlen wir unser Tee Probierset und Früchte Snackbox.
Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, welche Kombinationen ihr noch ausprobiert habt.
AUTOR: Christopher Gogolin
Chris liebt nicht nur Mate, Grüntee und Getreidetees. Erst in den kalten Jahreszeit wird er daheim richtig kreativ. Mittlerweile gibt es nichts, was er geschmacklich nicht mal kombinieren würde.
2 Kommentare
Mate ist wirklich sehr lecker. Mate Tee belebt. Kein Push, sondern eine gleichmäßige Verteilung die vitalisiert. Wir haben den Punkt noch mit zum Beitrag hinzugenommen. Danke für die Nachfrage.
Sieht alles echt lecker aus….aber wie wirkt Mate….putscht auf wie Kaffee oder Schwarzer Tee??